Abschied Sepp Rüttimann

Im Januar haben wir einen Pensionierungsanlass für unseren langjährigen Siedlungsabwart Sepp Rüttimann organsiert. Es wurde gesungen, Film geschaut, angestossen und natürlich unser super Alt-Abwart gefeiert. Danke allen Beteiligten für die Zusammenarbeit und Unterstützung. Schön wars!

Sommerfest 2022

✨✨✨ Wir freuen uns auf das Zusammensein am Sommerfest. ✨✨✨

🤹🏻🤸🏻 Wieder mit Kinderprogramm von der Kinderkrippe Minimuus…. ​🤸🏽​​🤹🏼​​​🤹🏿

​🍕​🍕​🍕​​… und Pizzawagen (erste Pizza für Vereinsmitglieder gratis). ​🍕​🍕​🍕

Willst Du uns untersützten? Der Verein steht allen Siedlungsbewohner:innen offen. Die Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft beträgt 20 Franken, für Familien 30 Franken. Wer Mitglied werden möchte, kontaktiert uns am besten via Kontaktformular.

Freie Beete im Siedlungsgarten

Im Sugusgarten blühen schon die ersten Primeln. Bald startet die Gartensaison. Wer selber auch Lust hat eigene Gurken, Zuchetti und andere feine Sachen zu ernten soll sich melden. Zur Zeit gibt es noch Beete freie Beete. Wer interessiert ist soll sich via Kontaktformular melden.

Jahresausklang

Für alle, die sich über die Schokolade im Briefkasten wundern: Diese wurde vom Verein Röntgenareal an alle Haushalte der Röntgenareal-Siedlung an der Neugasse 81-99 (umgangssprachlich auch Sugus-Häuser genannt) verteilt.

🔥 Mitglied werden und das Siedlungsleben unterstützten 🔥

Der Verein wird von den Siedlungsbewohner:innen getragen und ist weder mit der Immobilienverwaltung noch den Immobilienbesitzern verbunden. Der Verein möchte das Siedlungsleben fördern. Die Hauptaktivitäten in den letzten Jahren waren das jährliche Sommerfest, der Samichlausanlass sowie die Unterstützung des Siedlungsgartens.

Der Verein steht allen Siedlungsbewohner:innen offen. Die Jahresbeitrag für eine Einzelmitgliedschaft beträgt 20 Franken, für Familien 30 Franken. Wer Mitglied werden möchte, kontaktiert uns am besten via Kontaktformular.

🔊🔊🔊

Für die Siedlung gibt es übrigens ein E-Mailforum (bzw. Mailingliste), dass allen Siedlungsbewohner:innnen offen steht. Dies ist der beste Weg um über die Vereinsaktivitäten informiert zu sein oder sich mit anderen Siedlungsbewohner:innen auszutauschen. Die Anmeldung fürs E-Mailforum erfolgt ebenfalls am besten via Kontaktformular. Um zu verhindern, dass Siedlungsexterne sich anmelden und dann Spam verschicken, bitten wir darum bei der Anmeldung die Hausnummer und die Hausfarbe anzugeben.

🔊🔊🔊

Samichlaus

😀 😀 😀 😀 Dieses Jahr kam der Samichlaus wieder ins Bahnhüsli! Yay. 😀 😀 😀 😀

Die Kinderaugen glänzten. Draussen gab es Kuchen, Feuer und Punsch. Drinnen hat sich der Samichlaus über die vielen schönen Sprüchli gefreut und mit den Kindern auf das Jahr zurückgeschaut.

Falls ihr etwas zum Anlass beitragen wollt (Kuchen für die Bar , Deko, …), meldet euch am besten via Mail vereinroentgenareal@gmail.com.

🎸🎸🎸🎸 Der Samichlaus freut sich, wenn wir zusammen singen: Liedtext. 🎸🎸🎸🎸

⚕️⚕️⚕️⚕️ Im Bahnhüsli gilt 3G. Wer seine Kinder zum Samichlaus ins Bahnhüsli begleiten möchte (und das ist bei kleinen Kindern eigentlich zwingend), braucht ein Covid-Zertifikat. ⚕️⚕️⚕️⚕️

Resultate Mitgliederversammlung

Die Stimmzettel der brieflich durchgeführten Mitgliederversammlung sind zahlreich bei unserer Revisorin Regina eingetroffen. Wir bedanken uns für die hohe Stimmbeteiligung und bei Regina für die sorgfältige Auszählung.

Eine grosse Freude für uns Vorstände ist die Wahl des neuen Vorstandsmitglieds Daniel Corrêa. Herzlich Willkommen im Gremium! Bedanken möchten wir uns vom Vorstand auch dafür, dass allen Anträgen (Budget, Jahresbericht,…) unsererseits stattgeben wurde. Die Abstimmungsresultate sind im PDF festgehalten.

Virtuelle Mitgliederversammlung 2021

Die Mitgliederversammlung des Vereins 2021 findet virtuell statt. Bis am 1. Juni läuft die Frist zur Einbringung von Anträgen für die Tagesordnung (via Kontaktformular oder schriftlich in Briefkasten NG97/26). Danach werden die Unterlagen sowie die Abstimmungskarten namentlich an die Mitglieder des Vereins, das heisst alle die den Mitgliederbeitrag 2021 bezahlt haben) verteilt. Stimmabgabe ist bis am 14. Juni möglich.

Wichtig, wichtig: Der Vorstand wird erneuert. Mehr Infos dazu sowie zum finanziellen steht in Dokumenten,

Neues vom Siedlungsgarten

Anfangs Mai haben die Sugusgärtner*innen Ihre Beete bepflanzt und aufgehübscht. Für alle gibt es jetzt zudem einen zusätzlichen Tisch beim Spielplatz. Wer sich für den Garten bzw. ein Beet interessiert soll sich melden. Es gibt jetzt auch eine schicke Werkzeugkiste.